Laktatstufentest
Ziel eines Laktatstufentests ist einerseits die Feststellung der aktuellen Ausdauerleistungsfähigkeit, andrerseits die Ermittlung optimaler Belastungsintensitäten für Athleten aller Leistungskategorien.
Auf Grundlage der vom Körper unter Belastung produzierten Milchsäure (Laktat) und mithilfe von Herzfrequenzmessung können Schwellenwerte ermittelt werden, die Rückschlüsse über den aktuellen Ausdauertrainingszustand zulassen. Diese ermittelten Werte bilden eine wichtige Basis für die Trainingssteuerung. Anhand der sogenannten „Laktat-Leistungskurve“ lassen sich wichtige Parameter für die weitere Trainingsplanung und die ebenso wichtige Trainingskontrolle ableiten.
Die MTT Weinfelden bietet den Laktatstufentest einerseits in Form eines Labortests (Fahrradergometrie) und andererseits als Feldtest (z. B. 400m-Bahn) an, um den individuellen konditionellen Voraussetzungen der jeweiligen Sportart Rechnung zu tragen.